Eine gemeinsame Patientenakte
SPART VIEL ZEIT UND GELD
für Augenoptiker und Ärzte
In Sachen Grauer Star
STIMME ICH MICH MIT ÄRZTEN AB
per Klick und super einfach
epitop Telemedizin
VERBESSERT DIE VERSORGUNG
nicht nur beim Grauen Star
AUGENGESUNDHEIT
GEMEINSAM MIT ÄRZTEN


Optik Findeisen, Leipzig


Die Analyse der Augengesundheit ist für mich ein wichtiger Punkt in der Brillenberatung.
Ingeborg K., aus B. – Kunde


Optiker Schütz, Pforzheim

Weinseisen Optik, Landeck (Tirol)
ABLAUF DES TELEMEDIZINISCHEN SCREENINGS

Kürzere Wartezeiten für dringende Vorsorgetermine
Optimale Vorsorgeberatung vor dem Arzttermin
Optimale ortsnahe Versorgung
Fokus auf Augengesundheit bei der Brillenversorgung
Ärztenetzwerk als starker Partner für die Augengesundheit
Wettbewerbsvorteil durch telemedizinisches Screening
Täglicher Wissenszuwachs durch Screening-Ergebnisse
Stärkung Ihrer Marke und Positionierung durch Fokus auf Augengesundheit
Das digitale
Versorgungsportal
Die epitop eHealth Suite bietet eine Sammlung von Funktionen und Erweiterungen an, mit der Plattformen und Ökosysteme für eine smarte und vernetzte Versorgung aufgebaut und betrieben werden. Die eHealth Suite setzt sich aus folgenden Modulen zusammen:
Interdisziplinäre
Terminvergabe
Mit epitop können Sie das gesamte Potenzial der Vernetzung nutzen: So haben Sie die Möglichkeit, für Patienten fachübergreifend auch bei anderen Spezialisten im Netzwerk Termine zu vereinbaren. Die notwendigen Daten stellt epitop automatisch bereit.
Damit entsteht eine lückenlose Versorgung über Einrichtungen hinweg, was zugleich die Patientenbindung verbessert.
Kompatible
Schnittstellen
epitop kann bestehende Daten aus unterschiedlichsten Systemen übernehmen. So reduziert sich der Aufwand bei der Patientenverwaltung deutlich.
Hierzu stehen unterschiedliche Web- und Client-Technologien zur Verfügung, um Klinik und Praxissysteme genauso einzubinden wie lokale Dokumentationssysteme von Optikern, Therapeuten oder anderen gesundheitsnahen Berufsgruppen.
Einheitliche
Dokumentation
Die
Patientenakte
Die Basis der Vernetzung bildet die sichere Patientenakte epitop, die bereits seit 2006 in vielen Szenarien erfolgreich im Einsatz ist. epitop wird von Ärzten und Kliniken genauso verwendet wie von anderen Berufsgruppen, die in die Patientenversorgung eingebunden sind.
epitop.net verfügt neben einem strukturierten Archiv medizinischer Daten auch über intelligente Algorithmen und zahlreiche Module für eine optimale vernetzte Versorgung.