Vorsorge braucht Aufklärung
Mein Netzwerk hilft mir dabei
vernetzt, digital, innovativ.
Digital vernetzt
Mehr Patienten erreichen
individuell, professionell
Sinnvolle Digitalisierung
Meiner Praxis ist effizienter
Vorsorge als starke Säule
INFORMIERTE PATIENTEN FÜR DIE INIVIDUELLE VORSORGE
Der gescreenten Patienten würden Vorsorgetermine annehmen


Durch das Screening wusste ich, welche Vorsorge für mich am sinnvollsten ist.
Peter L., München


Mit dem Screening war der Termin bei meinem Augenarzt total unkompliziert!
Kassandra L., Vechta


Ich erfuhr schnell und noch vor dem Arzttermin was Sinn macht und was es kostet.
Murat H., aus Berlin


Ich konnte vor dem Arzttermin schon paar Fragen mit meinem Optiker klären.
Siglinde B., aus Köln
SO FUNKTIONIERT DAS SCREENING NETZWERK

Das digitale
Versorgungsportal
Die epitop eHealth Suite bietet eine Sammlung von Funktionen und Erweiterungen an, mit der Plattformen und Ökosysteme für eine smarte und vernetzte Versorgung aufgebaut und betrieben werden. Die eHealth Suite setzt sich aus folgenden Modulen zusammen:
Interdisziplinäre
Terminvergabe
Mit epitop können Sie das gesamte Potenzial der Vernetzung nutzen: So haben Sie die Möglichkeit, für Patienten fachübergreifend auch bei anderen Spezialisten im Netzwerk Termine zu vereinbaren. Die notwendigen Daten stellt epitop automatisch bereit.
Damit entsteht eine lückenlose Versorgung über Einrichtungen hinweg, was zugleich die Patientenbindung verbessert.
Kompatible
Schnittstellen
epitop kann bestehende Daten aus unterschiedlichsten Systemen übernehmen. So reduziert sich der Aufwand bei der Patientenverwaltung deutlich.
Hierzu stehen unterschiedliche Web- und Client-Technologien zur Verfügung, um Klinik und Praxissysteme genauso einzubinden wie lokale Dokumentationssysteme von Optikern, Therapeuten oder anderen gesundheitsnahen Berufsgruppen.
Einheitliche
Dokumentation
Die
Patientenakte
Die Basis der Vernetzung bildet die sichere Patientenakte epitop, die bereits seit 2006 in vielen Szenarien erfolgreich im Einsatz ist. epitop wird von Ärzten und Kliniken genauso verwendet wie von anderen Berufsgruppen, die in die Patientenversorgung eingebunden sind.
epitop.net verfügt neben einem strukturierten Archiv medizinischer Daten auch über intelligente Algorithmen und zahlreiche Module für eine optimale vernetzte Versorgung.
Ihre Vorteile
Fokussierung auf Operationen und direkte Versorgung
Vorteile für Ihre Patienten
Regionale Stärkung der ärztlichen Vorsorge
Möchten Sie mehr erfahren?
Ja, über die epitop Patientenakte sind sowohl die Original-Messdaten und -bilder als auch die Ergebnisse des Screenings abrufbar und können für die eigene weitere Nutzung herangezogen werden
Hier sind Sie natürlich völlig frei. Das Screening deckt nur Schwerpunkte der Vorsorge auf und erklärt die häufigsten Verfahren wie OCT, IMT, LZ-EKG etc., um den Aufklärungsaufwand in der Praxis zu reduzieren
WENN SIE WEITERE FRAGEN HABEN, SCHREIBEN SIE UNS GERNE
Sie können uns schriftlich über das Kontaktformular oder per E-Mail erreichen. Rufen Sie uns gerne bei Fragen oder Anregungen an. Wir sind Montag bis Freitag zwischen 10 und 17 Uhr für Sie erreichbar.
We analyse
We connect
We do
Wir sind
epitop
Die epitop GmbH entwickelt seit nunmehr über 20 Jahren ihre eHealth Suite, die als Sammlung ausgewählter Module und Funktionen den Aufbau von Plattformen zur Vernetzung und Zusammenarbeit in der Versorgung ermöglicht.
In Kliniken und Praxen geboren, von Ärzten gegründet, von medtech Enthusiasten und Profis weiterentwickelt, lädt die offene Infrastruktur Ärzte, Kliniken, Patienten und andere Anbieter ein, die technische Möglichkeiten gemeinsam zu nutzen, um die Versorgung smarter und einfacher zu gestalten.
Wir verstehen die Herausforderungen der Medizin und der Pflege, wir können High- und Deeptech und wir bilden Brücken. Mit der Betreuung von über 70 fachbereichsübergreifenden Netzwerken und über einer Million Falltransaktionen im Jahr gehört epitop zu den führenden Anbietern etablierter eHealth-Lösungen für moderne Versorgungsmodelle.
Mit der Kombination von Schnittstellen, einer einrichtungsübergreifenden Patientenakte, Patientenportale und den integrierten Einsatz künstlicher Intelligenz zur Steuerung von Daten und Prozessen bietet die epitop eine breite und moderne Palette zur Vereinfachung der Versorgung an.
Uns ist es stets wichtig, dass Hochtechnologie nur dann Sinn macht, wenn sie in der Versorgung einfach einen spürbaren Nutzen stiftet. Daran orientieren wir uns und lassen uns messen.